FMH – Berufsverband
 

Aktuelles

21.05.2025 | Medienmitteilung

Relaunch der Schweizerischen Ärztezeitung: Das gelbe Heft kommt zurück

Im kommenden September erscheint die erste Ausgabe der neu konzipierten SÄZ – vorerst mit Fokus auf die Print-, später auch als Online-Ausgabe. Neuer Produktions- und Vermarktungspartner des offiziellen Publikationsorgans der FMH ist Stämpfli Kommunikation. Das zeitgemässe Layout und das abwechslungsreiche Inhaltskonzept bilden den idealen Rahmen für Beiträge unterschiedlicher Autorinnen und Autoren. Dank der hohen Relevanz der Beiträge wird das Informationsbedürfnis der wichtigsten Akteure im Schweizer Gesundheitswesen gedeckt.

herunterladen

05.05.2025 | Vernehmlassung

Stellungnahme der FMH – Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (Kosten- und Qualitätsziele)

Die FMH spricht sich ganz grundsätzlich gegen die schwergewichtige Fokussierung auf Kostensparziele der sozialen Krankenversicherung OKP durch immer mehr Regulierung aus. Der Gesetzgeber gibt den gesetzlichen Rahmen vor und hat hierfür auch die Verantwortung zu tragen. Die in dieser Form vorgesehene nutzenorientierte Kostenkontrolle ist nicht möglich und es gibt für die vorgeschlagenen Massnahmen weder gesicherte Informationen und Evidenz noch eine Regulierungsfolgenabschätzung.

herunterladen

30.04.2025 | Medienmitteilung, Kommentar

Wichtiger Meilenstein hin zu zeitgemässen Tarifen

Die FMH begrüsst den heutigen Entscheid des Bundesrates, das neue Tarifsystem per 1. Januar 2026 einzuführen. Damit wird die Grundlage für eine zeitgemässe, sachgerechte und wirtschaftliche ambulante Gesundheitsversorgung geschaffen. Gemeinsam mit den Tarifpartnern und der OAAT AG wird die FMH die Umsetzung zügig vorantreiben und sich engagieren für die rasche Behebung erkannter Mängel.

herunterladen

29.04.2025 | Vernehmlassung

Stellungnahme der FMH - 21.498 Pa.Iv. Roduit Umsetzung des Berichtes zur Evaluation der medizinischen Begutachtung in der IV

Grundsätzlich begrüsst die FMH den vom Gesetzgeber vorgeschlagenen zwingenden «Einigungsversuch» auf einen gemeinsamen Gutachter der IV-Stelle und der versicherten Person bei monodisziplinären Gutachten. Auf Grund der verschiedenen inhaltlichen Positionen der versicherten Person und der IV-Stelle wird es in der Praxis zu Verfahrensverzögerungen kommen. Die Praxis wird zeigen, ob dies auf Grund des ressourcenbedingten Engpasses bei den medizinischen GutachterInnen zu Umsetzungsproblemen führen wird.

herunterladen

Alle anzeigen

SIWF – ärztliche Weiter- und Fortbildung

Ärztliche Bildungslaufbahn

Ärztliche Bildungslaufbahn

Das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung SIWF begleitet diplomierte Ärztinnen und Ärzte während der gesamten Bildungslaufbahn.

Dienstleistungen

Dienstleistungen der FMH
Mehr Leistung

Dienstleistungen der FMH - Mehr Leistung

Die FMH engagiert sich für Sie. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen der FMH und überzeugen Sie sich von diesem Engagement.

Medien und Politik

Medienmitteilungen
Transparent und umfassend informiert

Medienmitteilungen - Transparent und umfassend informiert

Die FMH äussert sich regelmässig zu Fragen des Schweizerischen Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik.

Mitglied werden

Jetzt FMH-Mitglied werden - Mitgestalten und Vorteile sichern.

Mitglieder der FMH erhalten einen umfassenden Service. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen einer FMH-Mitgliedschaft.

Medien und Politik

Positionspapiere - Die FMH gestaltet das Schweizer Gesundheitswesen aktiv mit und nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen.

Publikationen

Ärztestatistik - Die neusten Zahlen und Entwicklungen zu den wichtigsten demographischen Merkmalen von Ärztinnen und Ärzten in der Schweiz.

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       

Social-Media-Netiquette

© 2025, FMH Swiss Medical Association