FMH – Berufsverband
 
Gesundheitspolitik
Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen

Die FMH engagiert sich für ausreichend Fachkräfte

  • Fachkräftemangel
  • Fachkräftemangel
  • Fachkräftemangel
  • Fachkräftemangel
  • Fachkräftemangel
  • Fachkräftemangel
  • Fachkräftemangel
  • Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in den Medizinalberufen gefährdet die medizinische Versorgung der Bevölkerung zunehmend. Um dem entgegenzuwirken, setzt sich die FMH gemeinsam mit der Zahn- und Veterinärmedizin, der Chiropraktik und der Pharmazie für mehr Studienplätze, innovative Versorgungsmodelle und attraktive Arbeitsbedingungen ein. Am 21. Februar 2025 präsentierten diese Verbände auf dem Bundesplatz acht gemeinsame Forderungen an die Politik, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung sicherzustellen.

Gemeinsame Forderungen an die Politik

Die acht gemeinsam formulierten Forderungen wurden der Präsidentin der SGK-Nationalrat, Frau Barbara Gysi und dem Präsidenten der SGK-Ständerat, Herr Damian Müller übergeben:

  1. Substanzielle Erhöhung der Anzahl Studienplätze in der Schweiz für alle akademischen Medizinalberufe
  2. Überprüfung der Zulassungsbedingungen zu den medizinischen Studien.
  3. Sicherstellung der Qualität der berufsspezifischen Aus- und Weiterbildung aller in der Schweiz tätigen medizinischen Fachpersonen (Bundesverfassung, Art. 61a).
  4. Schaffung und Sicherstellung zeitgemässer Arbeitsbedingungen zur Erhaltung der medizinischen Fachpersonen im Beruf.
  5. Substanzielle Reduktion der administrativen Auflagen.
  6. Förderung und finanzielle Unterstützung der Digitalisierung, der digitalen Transformation sowie der damit verbundenen Initial- und Betriebsaufwände im Gesundheitswesen.
  7. Nationale – respektive überkantonale – Koordination der Zulassungsbedingungen zur Berufsausübung.
  8. Schaffung von Anreizsystemen zur Gewährleistung von ausreichend Arbeitsplätzen in Randregionen zur Sicherstellung der Versorgung.

An der Aktion auf dem Bundesplatz am 21. Februar 2025 setzten sich folgende Verbände für mehr Fachkräfte in den Medizinalberufen ein:

  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
  • Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
  • ChiroSuisse, die Schweizerische Gesellschaft für Chiropraktik
  • Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
  • Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       
© 2025, FMH Swiss Medical Association