FMH – Berufsverband
 
Register
Forum medizinische Register Schweiz

Forum medizinische Register Schweiz

Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.

MDSi – Minimale Datensatz der Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin SGI

Steckbrief

Kurzbeschrieb

Der minimale Datensatz der SGI (MDSi), obligatorisch für alle anerkannten Intensivstationen seit 1.1.2008: Definiert und erfasst Kennzahlen einer Intensivstation (IS). Diese werden benötigt: - Für die Zertifizierung einer IS, - Für die Anerkennung einer IS für die Weiterbildung für Ärzte und Pflegende. Unterstützt das Qualitätsmanagement der einzelnen IS: - Durch Definition eines standardisierten Datensatzes, - Durch Erstellen von Kennzahlen für die einzelne IS, - Durch Ermöglichen eines Benchmarking. Ist Datengrundlage zum Leistungsnachweis der Intensivmedizin in der Schweiz. Kann epidemiologische (Versorgungs-) Forschung unterstützen. Der MDSi enthält die kontinuierlich aktualisierten Struktur- und Prozessdaten aller 89 Intensivstationen. Bis Ende 2014 sind mehr als 600'000 Prozessdatensätze (Patientenbehandlungen) mit > 1'500'000 Behandlungstagen in 960 Schweizer Intensivbetten. Konzept im Detail via: http://www.sgi-ssmi.ch/index.php/mdsi.html

Fachrichtung

Intensivmedizin

Registertyp

Epidemiologisch

Datenarten

Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Ergebnis-, Prozess-, Strukturqualität

Status

Aktiv, seit 2007

Population

Alle in anerkannten Schweizer Intensivstationen behandelte Patienten

Periodizität

Kontinuierlich

Geografische Abdeckung

National, die ganze Schweiz ohne Lücken im adulten Bereich

Trägerschaft

Medizinische Fachgesellschaften, Spitäler

Finanzierung

Gesellschaft, einzelne Intensivstationen

Betreiber- institution

Schweiz. Gesellschaft f. Intensivmedizin SGI
SGI, c/o IMK, Münsterberg 1
4001 Basel

Kontaktperson Prof. A. Perrren; Prof. HU Rothen
E-Mail:
andreas.perren
Tel.
+41 91 811 92 51
Website
http://www.sgi-ssmi.ch

http://www.sgi-ssmi.ch
http://www.sgi-ssmi.ch/sgi-mds ...

Weitere Informationen

Schnittstellen

Anbindung an andere Register

Nein
 

Ist die Anbindung an ein anderes Register geplant?

Nein

 

Weitere Schnittstellen

Ja, nur Spitalintern (DRG Abrechnungskontext)
 
 

Datenerfassung
In digitaler Form (Computer-unterstützte Dateneingabe), MDSi Tool der SGI + Web + PDMS lokal
 
Zeitaufwand pro Fall
 

Pro Pat.Aufenthalt ~ 10 Min., plus zusätzlich pro Behandlungstag ~ 2 Min. (je nach Integrationsstufe im lokalen PDMS)
 

Teilnahmepflicht

Ja, Für Anerkennung einer Intensivstation vorausgesetzt.
 

Teilnahme- möglichkeit

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen
 

Einwilligung Patienten

Nein
 

Personenbezug

Pseudonymisiert

Datenschutz

Daten in der zentralen Registry sind anonymisiert, nur auf lokaler Ebene im datenliefernden Spital ist ein Patientenbezug via Code für die eigenen Patienten herstellbar  

Datenzugang

Ja, gemäss Reglement

Qualitätssicherung

- Datennutzung im Ausbildungskontext - Datenvalidierung im Anerkennungskontext der Station, Basis für Zertifizierungen - Fokussierte Studien zur Datenqualität (zB Kodierung) laufend  

Berichterstattung

Ja, z.H. der Stationen, SGI-Website, Publikationen
 

Kontakt

Betreiber- institution

Schweiz. Gesellschaft f. Intensivmedizin SGI
SGI, c/o IMK, Münsterberg 1
4001 Basel

Kontaktperson Prof. A. Perrren; Prof. HU Rothen
E-Mail:
andreas.perren
Tel.
+41 91 811 92 51
Website
http://www.sgi-ssmi.ch

http://www.sgi-ssmi.ch
http://www.sgi-ssmi.ch/sgi-mds ...
Stand
2020



Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       
© 2022, FMH Swiss Medical Association