Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
SWISSRECA erfasst die präklinischen Herz-Kreislaufstillstände auf Schweizer Boden und misst den Outcome. Es dient dazu die Art der Betreuung der Patienten (zB die Zeiten im Reanimationsprozess zu messen, epidemiologische Grundelemente zu erfassen, etc) in den Phasen "Ersthilfe", "Notruf", "Rettung" und "Spital" zu erfassen und ergibt so die Grundlage für eine Optimierung des Systems.
Anästhesiologie, Allgemeine Innere Medizin, Neurologie, Prävention und Gesundheitsw., Kardiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin preklinische und klinische
Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Ergebnis-, Prozess-, Strukturqualität
Aktiv, seit 2017
Präklinische Herz-Kreislaufstilstände auf Schweizer Boden wo das Rettungswesen aktiviert wurde
National, Zur Zeit deckt das Register 90% der Schweizer Wohnbevölkerung (Stand 07.2020). Die Teilnahme ist freiwillig, es werden sensibilisierungsmassnahmen durchgeführt um die fehlende Regionen auch abzudecken.
Medizinische Fachgesellschaften
Privat
Interverband für Rettungswesen IVR-IAS
Bernastrasse 8
3005 Bern
Kontaktperson | Roman Burkart |
E-Mail: |
roman.burkart |
Tel. |
+41 31 3201144 |
Website |
www.ivr-ias.ch |
Nein
Nein
Nein
Zirka 5-10 Minuten je nach Komplexität des Einsatzes
Nein
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen: Ueberprüfung der Pertinenz
Ja
Datensatz gemäss Humanforschungsgesetz (HFG), sicherer Web Zugang, User und Super-User Stufen
Nein
Pflichtfelder, Pertinenz der Daten
Ja, Newsletter
Interverband für Rettungswesen IVR-IAS
Bernastrasse 8
3005 Bern
Kontaktperson | Roman Burkart |
E-Mail: |
roman.burkart |
Tel. |
+41 31 3201144 |
Website |
www.ivr-ias.ch |