Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Es geht darum, einen Überblick zu erhalten, für welche Diagnose bei welchen Patienten mit welchen Tracern gearbeitet wird.
Nuklearmedizin
Soziodemographie, Krankheit / Diagnose, Technologie- / Produktbezogene Daten
Aktiv, seit 2006
Patienten, die eine PET-Untersuchung gehabt haben.
National, Soweit ein PET-Zentrum anerkennt ist, ja
Medizinische Fachgesellschaften
Privat
Schweizerische Gesellschaft für Nuklearmedizin
Moosstrasse 2
3073 Gümligen
Kontaktperson | Florian Wanner |
E-Mail: |
info |
Tel. |
+41 31 952 76 76 |
Website |
www.nuklearmedizin.ch |
Nein
Nein
Nein
Das PET-Zentrum erfasst alle Fälle, die Zusammenfassung wird dann vom Sekretariat SGNM erfasst. Je nach Qualität ist dies mit einem Aufwand von 20' bis 40' verbunden (ohne Auswertung)
Ja, es ist eine Auflage, des BAG
Nein
Nein
Die Spitäler geben lediglich aggregierte Zahlen weiter.
Nein
Es erfolgt eine Plausibilisierung und Quervergleiche (stimmen die Summen überein).
Ja, Mitteilung an das BAG
Schweizerische Gesellschaft für Nuklearmedizin
Moosstrasse 2
3073 Gümligen
Kontaktperson | Florian Wanner |
E-Mail: |
info |
Tel. |
+41 31 952 76 76 |
Website |
www.nuklearmedizin.ch |