Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Das Schweizerische Sentinella-Meldesystem dient der Überwachung übertragbarer und anderer akuter Erkrankungen und der Forschung in der Hausarztmedizin. Seit 1986 melden rund 200 Grundversorgende der Allgemeinmedizin, der Allgemeinen Inneren Medizin und der Pädiatrie Konsultationen v.a. im Zusammenhang mit übertragbaren Krankheiten, die zu häufig sind für eine Vollerhebung und deshalb nur über ein Sentinel-System erfasst werden können. Diese Infektionskrankheiten sind entweder von hoher Public Health Relevanz wie z.B. Influenzaverdacht oder unterliegen Präventionszielen wie z.B. Mumps oder Keuchhusten. Das System ermöglicht zudem Einblicke in das nicht-infektiöse Krankheitsgeschehen und unterstreicht damit die Bedeutung der Hausarztmedizin in der medizinischen Grundversorgung der Bevölkerung in der Schweiz.
Allgemeine Innere Medizin, ORL, Prävention und Gesundheitsw., Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologie, Allergologie/Immunologie, Arbeitsmedizin, Pneumologie, öffentliche Gesundheit
Krankheit / Diagnose, Konsultationen mit definiertem Krankheitsbild
Aktiv, seit 1986
Angemeldete diagnostizierende Grundversorgende mit hausärztlicher Praxis und die von ihnen betreuten Patientinnen und Patienten.
National, das Raster von Sentinella deckt ca. 3% aller hausärztlichen Konsultationen in der Schweiz ab.
Abteilung Übertragbare Krankheiten am BAG, Institute für Hausarztmedizin in der Schweiz und die meldenden Grundversorgenden.
Öffentlich
BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sentinella-Meldesystem
3003 Bern
Kontaktperson | Andreas Birrer |
E-Mail: |
sentinella |
Tel. |
+41 58 464 95 35 |
Website |
www.sentinella.ch; www.bag.admin.ch/sentinella |
Nein
Nein
Ja, Konsultationen und Abdeckung der Leistungserbringerstatistik Santésuisse zum Zweck der Hochrechnung der Sentinella-Zahlen auf Gesamtbevölkerung
Nein
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen: nach Anmeldung am BAG
Nein
Befragt sind die angemeldeten Hausärztinnen und Hausärzte. Patientinnen und Patienten werden nicht direkt befragt und sind nicht identifizierbar (keine Aufzeichnung der individuellen Krankheitsentwicklung möglich).
Ja, unter Einwilligung der Programmkommission bzw. des BAG
Mahnung bei ausstehenden Meldungen, teilweise Rückfragen bei fehlerhaften Datensätzen, Regeln und Vorgabewerte bei der online-Meldung
Ja, allg. Publikationen, Berichte: www.sentinella.ch "Publikationsliste"
BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten
Sentinella-Meldesystem
3003 Bern
Kontaktperson | Andreas Birrer |
E-Mail: |
sentinella |
Tel. |
+41 58 464 95 35 |
Website |
www.sentinella.ch; www.bag.admin.ch/sentinella |