Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Swissvasc Registry ist eine online Datenbank zur Erfassung von gefässchirurgischen Eingriffen in der Schweiz. Der Kanton Zürich verlangt seit 2018 für die Listenspitäler die Erfassung von Carotis und Aorteneingriffe. Aktuell nehmen über 30 Kliniken teil. Ziel von Swissvasc Registry ist es, auf nationaler Ebene in einer zentralen Datenbank möglichst viele der in der Schweiz durchgeführten gefässchirurgischen Eingriffe und deren postoperativen Verlauf zu erfassen. Das Register ermöglicht einen gesamtschweizerischen Überblick über Art, Anzahl und den postoperativen Verlauf von gefässchirurgischen Eingriffen in der Schweiz. Es dient als Instrument zur Qualitätskontrolle. Zudem können über die Jahre Veränderungen betreffend Art, Häufigkeit und Mortalität der vaskulären Eingriffe erkannt werden. Das Projekt wird getragen durch die Schweizerische Gesellschaft für Gefässchirurgie.
Gefässchirurgie
Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Technologie- / Produktbezogene Daten, Risiken / Gesundheitsrelevante Bedingungen, Ergebnis-, Prozess-, Strukturqualität
Aktiv, seit 2004
Patienten, bei denen in den teilnehmenden Spitälern ein gefässchirurgischer Eingriff / Operation durchgeführt wird.
National
Spitäler, Schweizerische Gesellschaft für Gefässchirurgie
Jahresbeiträge der teilnehmenden Spitäler, die beteiligten Fachgesellschaften und (wenig) Industriesponsoring
Arbeitsgruppe Swissvasc Registry
Brauerstrasse 15
8401 Winterthur
Kontaktperson | Thomas Lattmann |
E-Mail: |
thomas.lattmann |
Tel. |
+41 52 2662423 |
Website |
https://swissvasc.ch/swissvasc-registry/ |
Ja, Analog AQC (AQC, Excel, XML, Webservice)
Nein
3 - 5 Min.
Nein
Ja, uneingeschränkt
Ja
Datenschutzkonzept, sichere Internetverbindungen,
Ja, jedes Spital kann die eigenen Daten jederzeit einsehen
Plausibilisierungen bei der online Dateneingabe. Neuartiger Quittierungsmodus (das System quittiert die Eingaben mittels einer Angabe zum SIWF-Weiterbildungskatalog Operationscode).
Ja, Jahresbericht des Gesamtkollektivs für die Teilnehmer und Zugang zu prädefinierten Auswertungen im AdjumedAnalyze
Arbeitsgruppe Swissvasc Registry
Brauerstrasse 15
8401 Winterthur
Kontaktperson | Thomas Lattmann |
E-Mail: |
thomas.lattmann |
Tel. |
+41 52 2662423 |
Website |
https://swissvasc.ch/swissvasc-registry/ |