Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Seit 2007 koordiniert und harmonisiert die unabhängige Stiftung NICER die Krebsregistrierung in der Schweiz. Krebsdaten werden nach föderalem Prinzip durch kantonale und regionale Krebsregister erfasst. NICER standardisiert den Prozess der Datenerhebung, sichert die Qualität der Daten, analysiert diese in einer zentralen, anonymisierten Datenbank, veröffentlicht Krebsstatistiken auf nationaler Ebene und fördert die kollaborative epidemiologische Krebsforschung. Für die Erfüllung seiner Ziele arbeitet NICER eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen (kantonale Krebsregister, Oncosuisse und seine Organisationen, BAG und BFS, etc).
Alle Fachbereiche
Soziodemographie, Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Vital-Status (Grundlage für Survival-Analysen)
Aktiv, seit 1970
Schweizer Allgemeinbevölkerung
National, In der nationalen Krebsstatistik von NICER sind derzeit 94% der Bevölkerung abgebildet. Ab 2019 ist eine flächendeckende Registrierung vorgesehen.
Universitäten, Verbände des Gesundheitswesens, NICER ist eine Stiftung, die von Oncosuisse und der Vereinigung der kantonalen Krebsregister gegründet wurde. NICER ist derzeit an die Universität Zürich angebunden.
Privat und öffentliche Hand
NICER
Seilergraben 49, CH-8001 Zürich
8001 Zürich
Kontaktperson | Nationale Krebsregistrierungsstelle (NKRS) |
E-Mail: |
nkrs |
Tel. |
+41 44 634 53 74 |
Website |
www.nicer.org |
Nein
Nein
Ja, Linkage mit andern Datenbanken im Rahmen von Forschungsprojekten
Frage ist durch die kantonalen Krebsregister zu beantworten
Ja, gemäss dem Bundesgesetz zur Registrierung von Krebserkrankungen
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen: standardisierter Anfrageprozess
Nein
NICER und die kantonalen Krebsregister arbeiten unter einer generellen Bewilligung der eidgenössischen Expertenkommission für das Berufsgeheimnis in der medizinischen Forschung. Nationale und internationale Datenschutzbestimmungen werden strikt eingehalten.
Ja, durch spezifische Projektbewilligungen
Plausibilitäts-Checks, completeness-analysis, etc. bei NICER. Vorgängige Qualitätstests auch bei den kantonalen Krebsregistern (Vergleich mit Mortalitätsstatistiken, Spitallisten, Daten der Einwohnerkontrolle, etc.)
Ja, Nationale Krebsberichterstattung und wissenschaftliche Publikationen
NICER
Seilergraben 49, CH-8001 Zürich
8001 Zürich
Kontaktperson | Nationale Krebsregistrierungsstelle (NKRS) |
E-Mail: |
nkrs |
Tel. |
+41 44 634 53 74 |
Website |
www.nicer.org |