Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Seit 1974 erfasst das Tumorregister des Kantons Waadt die Inzidenz von Tumoren in der Wohnbevölkerung des Kantons nach Primärlokalisation, Geschlecht, Alter, morphologischen Merkmalen und Wohnort. Für ausgewählte Lokalisationen werden systematisch detaillierte Informationen erhoben, welche die Modalitäten der Diagnose, das Tumorstadium und die Hauptbehandlung betreffen. Dies gilt vor allem für Lokalisationen wie Brust, Dickdarm und Prostata, für die Früherkennungsprogramme bestehen. Durch die Aufnahme der beim Tod bescheinigten Daten sowie die regelmässige Überprüfung des Vitalstatus lässt sich das Überleben im Zusammenhang mit den wichtigsten Krebserkrankungen schätzen. Zudem ermöglicht es das Register, ätiologische Hypothesen zu überprüfen (z. B. durch epidemiologische Fall-Kontroll-Studien zu Mamma- und Kolonkarzinomen), die Entwicklung der Inzidenz und der Mortalität in der Bevölkerung zu verfolgen und die Auswirkungen des Programms zur mammografischen Brustkrebs-Früherkennung des Kantons Waadt zu evaluieren.
Prävention und Gesundheitsw., Med. Onkologie
Soziodemographie, Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie
Aktiv, seit 1974
Bewohner des Kantons Waadt
Regional, Klinikeinrichtungen sowie staatliche und private medizinische Fachleute des Kantons Waadt (freiwillige Teilnahme)
Universitäten
Öffentlich
Institut universitaire de médecine sociale et préventive, CHUV, Lausanne
CHUV-Falaises 1
1011 Lausanne
Kontaktperson | Rafael Blanc |
E-Mail: |
rvt |
Tel. |
+41 21 3147311 |
Ja, Register der Kantone Neuenburg und Jura. Nationale Datenbank NICER
Nein
Variabel
Nein
Nein
Nein
Eingeschränkter und geschützter Datenzugriff. Ausschliessliche Bereitstellung von aggregierten Daten (und Statistiken)
Ja, nur aggregierte Statistikdaten
Vom Internationalen Krebsforschungszentrum (CIRC/IARC) der WHO in Lyon erstellte Kriterien.
Ja, wissenschaftliche Publikationen