FMH – Berufsverband
 
Register
Forum medizinische Register Schweiz

Forum medizinische Register Schweiz

Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.

SWISSspine Register

Steckbrief

Kurzbeschrieb

SWISSspine ist ein staatlich beauftragtes Register zur Beurteilung von Gesundheitstechnologien, mit dem die Sicherheit und Wirksamkeit von Therapien wie totaler Bandscheibenersatz, Ballon-Kyphoplastie, dorsale dynamische Stabilisierungssysteme und interspinöse Systeme im klinischen Routinebetrieb evaluiert werden. Das Register wurde 2005 initiiert und wird bis heute betrieben. Es wird vom Institut für evaluative Forschung in orthopädischer Chirurgie der Universität Bern unter der Schirmherrschaft der Schweizerischen Gesellschaft für Spinale Chirurgie (SGS) organisiert und geführt. Die Finanzen werden von Partnern aus der Industrie bereitgestellt. Neben Daten zu den Eingriffen und zur Nachkontrolle werden zusätzlich landesweit Informationen zu Begleiterkrankungen sowie zur allgemeinen und krankheitsspezifischen Lebensqualität erhoben. Durch (Langzeit-)Daten soll die Eidgenössische Leistungskommission (ELK) bei ihrem Entscheid unterstützt werden, ob eine Technologie definitiv in den Leistungskatalog aufgenommen werden soll.

Fachrichtung

Orthopädische Chirurgie

Registertyp

Klinisch

Datenarten

Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Technologie- / Produktbezogene Daten, Risiken / Gesundheitsrelevante Bedingungen, Ergebnis-, Prozess-, Strukturqualität

Status

Aktiv, seit 2005

Population

Alle Empfänger von Therapien, die derzeit evaluiert werden

Periodizität

Kontinuierlich

Geografische Abdeckung

National

Trägerschaft

Medizinische Fachgesellschaften, Industrie

Finanzierung

Privat und öffentliche Hand, Die Industrie übernimmt das Hauptsponsoring, einige Projekte werden durch Fördergelder und Spenden finanziert.

Betreiber- institution

Institute for Evaluative Research in Medicine
Stauffacherstrasse 78
3014 Bern

Kontaktperson Adrian Spörri
E-Mail:
adrian.spoerri
Tel.
+41 31 631 59 32
Website
http://www.memcenter.unibe.ch/iefo/

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...

Weitere Informationen

Schnittstellen

Anbindung an andere Register

Nein
 

Ist die Anbindung an ein anderes Register geplant?

Nein

 

Weitere Schnittstellen

Nein
 
 

Datenerfassung
  • Papiergebunden
  • In digitaler Form (Computer-unterstützte Dateneingabe), www.memdoc.org

 
Zeitaufwand pro Fall
 

Surgeon: 1 Min. periop, 1 Min. followup. Patient: 5 - 10 Min. preop, 5 Min. followup
 

Teilnahmepflicht

Ja, auf Grund von gesetzlichen Bestimmungen
 

Teilnahme- möglichkeit

Nein
 

Einwilligung Patienten

Ja
 

Personenbezug

Pseudonymisiert

Datenschutz

Verschlüsselung, Konzept der getrennten Server, Richtlinien zur Datensicherheit in der leitenden Einrichtung  

Datenzugang

Ja, Anfrage bei der SGS-Registerkommission

Qualitätssicherung

Quantität: Vergleich von dokumentierten Fällen mit den Absatzzahlen der Industrie. Qualität: Validierungsregeln (Vollständigkeit, Logik) nach der Dateneingabe. Keine Überwachung vor Ort.  

Berichterstattung

Ja, Jahresbericht an das BAG, wissenschaftliche Publikationen
 

Kontakt

Betreiber- institution

Institute for Evaluative Research in Medicine
Stauffacherstrasse 78
3014 Bern

Kontaktperson Adrian Spörri
E-Mail:
adrian.spoerri
Tel.
+41 31 631 59 32
Website
http://www.memcenter.unibe.ch/iefo/

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pu ...
Stand
2015



Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       
© 2022, FMH Swiss Medical Association