Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Die Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin SIRIS ist eine unabhängige, gemein-nützige Organisation. Sie wurde im August 2007 durch Swiss Orthopaedics, SwissMedtech und santésuisse gegründet, und baute in der Folge das Schweizer Implantat-Register SIRIS auf. Ziel von SIRIS ist es, eine solide nationale Datenbasis für die Qualitätssicherung zu entwickeln und Daten zu sammeln, die auch internationale Vergleiche in der Implantationschirurgie ermöglichen. Die SIRIS-Stiftung kooperiert mit dem ANQ, dem Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitä-lern und Kliniken. Über den Nationalen Qualitätsvertrags des ANQ ist die verpflichtende Teilnahme an den Registern sowie die Finanzierung geregelt. Die Stiftung führt aktuell zwei Register. 2012 wurde das Implantat-Register SIRIS Hip & Knee einge-führt und 2021 SIRIS Spine. Beide Implantat-Register werden unter denselben rechtlichen und orga-nisatorischen aber mit unterschiedlichen Registerbetreibern (SwissRDL/Uni Bern und EUROSPI-NE/Northgate) geführt.
Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Tropen- und Reisemedizin
Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Technologie- / Produktbezogene Daten
Aktiv, seit 2012
44'000 Implantationen von Hüft- und Knieprothesen und ca. 12'000 Wirbelsäuleneingriffen durchgeführt von ca. 1200 Ärzten jährlich
National
Medizinische Fachgesellschaften, Spitäler, Industrie, Verbände des Gesundheitswesens
Privat
Stiftung zur Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin
c/o Conidea GmbH, Waldheimstrasse 22
3604 Thun
Kontaktperson | Andreas Mischler |
E-Mail: |
andreas.mischler |
Tel. |
+41 33 335 02 79 |
Website |
www.siris-implant.ch |
Ja, wissenschaftliche Publikationen
Nein
ca. 5 Min.
Ja, Spitäler/Kliniken sind über den Nationalen Qualitätsvertrag des ANQ verpflichtet
Ja, uneingeschränkt
Ja
Getrennte Server für klinische und technische Daten, Datenreglemente des ANQ eingehalten.
Ja, Das SIRIS Benutzerreglement legt die Zugriffsrechte fest.
Zur Überprüfung der Erfassungs- und Datenqualität finden in den Spitälern/Kliniken Monitoringvisiten basierend auf einem Validierungkonzept statt.
Ja, Jahresbericht, wissenschaftliche Publikationen, Kurzbericht des ANQ, Quartalsberichte für Kliniken, Orthopädenreport, transparente Bericht-erstattung auf Klinikebene, Implantatereports
Stiftung zur Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin
c/o Conidea GmbH, Waldheimstrasse 22
3604 Thun
Kontaktperson | Andreas Mischler |
E-Mail: |
andreas.mischler |
Tel. |
+41 33 335 02 79 |
Website |
www.siris-implant.ch |