Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Primäre Knochentumoren und odontogene Tumoren sind sehr selten. Die bösartigen Formen machen ca. 0,5 % aller malignen Tumoren aus (CH: ca. 60 Fälle/Jahr). Da diese Diagnosen oft schwierig sind, werden Referenzzentren benötigt. Mit etwa 700 Fällen jährlich aus dem In- und Ausland ist Basel das schweizerische Referenzzentrum für Knochen- und Kiefertumoren (1972 gegründet). Die Aufgabe des KTRZ besteht in der Erstellung einer Primärdiagnose oder einer Zweitmeinung. Basis der Diagnostik ist die Dokumentation der Fälle mit Angaben zur Symptomatik, Verlauf und Therapie sowie der Bildgebung, die bei Knochen- und Kiefertumoren integraler Bestandteil der Diagnostik sind. Die wissenschaftlichen Aktivitäten des KTRZ betreffen vorwiegend die Erforschung des Osteosarkoms. International arbeitet das KTRZ in der Arbeitsgemeinschaft Knochentumoren mit, ausserdem in internationalen Studien (EURAMOS, EUROBOSS, EURO-Ewing). Ausserdem wirkt es an der WHO-Klassifikation für Knochen- und Kiefertumoren mit.
Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, ORL, Pathologie, Mund-, Kiefer- + Gesichtschir., Medizinische Genetik, Med. Onkologie, Radiologie, Radio-Onkologie / Strahlenth., Neuropathologie, Handchirurgie
Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie
Aktiv, seit 1972
Diagnostisches Referenzregister
National, das Register enthält Einsendungen/Anfragen aus der ganzen Schweiz in wechselnder Frequenz
Medizinische Fachgesellschaften, Spitäler, Stiftung zum Erhalt des Knochentumorreferenzzentrums Basel
Universitätsspital Basel und Spenden
Institut für Pathologie des Universitätsspitals Basel
Schönbeinstrasse 40
4031 Basel
Kontaktperson | Prof. Daniel Baumhoer |
E-Mail: |
daniel.baumhoer |
Tel. |
+41 61 328 68 92 |
Website |
http://www.unispital-basel.ch/das-universitaetsspital/bereiche/medizinische-querschnittsfunktionen/kliniken-institute-abteilungen/pathologie/abteilungen/knochentumor-referenzzentrum/ |
Ja, Ja, als Referenzregister erhält es Anfragen aus der ganzen Schweiz sowie aus dem vorwiegend europäischen Ausland
Nein
zwischen 30 Min. und ca. 3 Std.
Nein
Nein
Nein
Personendaten und diagnostische Daten sind voneinander getrennt und nur den Registermitarbeitern zugänglich
Nein
Qualitätssicherung durch Falldiskussionen auf Peer-Ebene
Ja, wissenschaftliche Publikationen
Institut für Pathologie des Universitätsspitals Basel
Schönbeinstrasse 40
4031 Basel
Kontaktperson | Prof. Daniel Baumhoer |
E-Mail: |
daniel.baumhoer |
Tel. |
+41 61 328 68 92 |
Website |
http://www.unispital-basel.ch/das-universitaetsspital/bereiche/medizinische-querschnittsfunktionen/kliniken-institute-abteilungen/pathologie/abteilungen/knochentumor-referenzzentrum/ |