Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Die nationale Surveillance der postoperativen Wundinfektionen ist ein nationales Infektüberwachungsprogramm der postoperativen Wundinfekte in der Schweiz. Aktuell wird dieses Programm von Swissnoso in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) durchgeführt. Der Verein Swissnoso, bestehend aus Ärzten/-innen in Kaderposition in Universitätsspitälern, kantonalen Spitalverbänden und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG), ist verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung, Validierung und Auswertung der Messungen. Die beteiligten Spitäler erfassen Informationen über folgende Operationsarten: Appendektomie, Cholezystektomie, Chirurgie am Dickdarm, Hernienoperationen, Erst-Implantation von Hüft- und Kniegelenkprothesen, Kaiserschnitte, Herzchirurgie, Magenbypass- und Rektumoperationen. Die Spitäler können grundsätzlich wählen, welche Operationsarten (mind. 3) sie einbeziehen wollen. Pro ausgewählte Operationsart sollen mindestens 30 Eingriffe pro Jahr durchgeführt werden.
Anästhesiologie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädische Chirurgie, Prävention und Gesundheitsw., Herz- und thorak. Gefässchir., Infektiologie, Kardiologie, Intensivmedizin
Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Risiken / Gesundheitsrelevante Bedingungen, Ergebnis-, Prozess-, Strukturqualität
Aktiv, seit 2009
Patienten der beteiligten Spitäler
National, die ganze Schweiz
Spitäler, Verein Swissnoso - Kaderärzte mit Verantwortung für Spitalhygiene in Universitätsspitälern, kantonalen und anderen Spitalverbänden und dem BAG
Spitäler über den Vertrag mit ANQ
Verein Swissnoso
Sulgeneckstrasse 35
3007 Bern
Kontaktperson | Marie-Christine Eisenring |
E-Mail: |
ssi |
Website |
http://www.swissnoso.ch |
Nein
Nein
Nein
ca. 20 min.
Nein
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen: alle Schweizer Akutspitäler, die die Bedingungen erfüllen : http://www.swissnoso.ch/de/surgical-site-infection/participants
Ja
Die Datensicherheit wird durch moderne Internet- und Servertechnologie garantiert. Die vom Erfassungsformular auf die online-Datei zu übertragenen Daten enthalten keine Angaben, die Personen, die ausserhalb des teilnehmenden Spitals arbeiten, eine Identifikation individueller Patienten ermöglichen.
Nein
Validierung der Messungen
Ja, Wissenschaftliche Publikationen, Reporting an ANQ
Verein Swissnoso
Sulgeneckstrasse 35
3007 Bern
Kontaktperson | Marie-Christine Eisenring |
E-Mail: |
ssi |
Website |
http://www.swissnoso.ch |