Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Register zur Erfassung schwer polytraumatisierter Patienten und zur Evaluation ihrer Behandlung. Walliser Register, das die Belieferung des Schweizer und des Westschweizer Registers ermöglicht.
Anästhesiologie, Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, ORL, Urologie, Herz- und thorak. Gefässchir., Mund-, Kiefer- + Gesichtschir., Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie, Angiologie, Intensivmedizin, Handchirurgie
Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Ergebnis-, Prozess-, Strukturqualität
Aktiv, seit 2013
Schwer polytraumatisierte Patienten (ISS ≥ 16 und/oder AIS Kopf ≥ 3)
Regional
Spitäler
Finanzierung durch Spitäler
Spital Wallis (GNW), Sitten
Av. du Grand-Champsec 80
1951 Sion
Kontaktperson | Loretan Nadia |
E-Mail: |
nadia.loretan |
Tel. |
+41 27 603 88 97 |
Website |
http://www.hopitalduvalais.ch |
Ja, Schweizer Traumaregister (STR) und Trauma Network Romand (TNR)
Nein
Unbestimmt
Ja, Entscheid Gesundheitsdirektorenkonferenz vom Mai 2011
Nein
Nein
Anonymisierung der Daten, limitierter Zugang und Identifikation von allen Personen die Zugang zum Register haben
Ja, Spitalintern und Datenlieferung an STR und TNR
Interne Überprüfung der Richtigkeit der erfassten Daten. Einheitliche Kodierung der Patienten durch eine zugelassene Person.
Spital Wallis (GNW), Sitten
Av. du Grand-Champsec 80
1951 Sion
Kontaktperson | Loretan Nadia |
E-Mail: |
nadia.loretan |
Tel. |
+41 27 603 88 97 |
Website |
http://www.hopitalduvalais.ch |