Schweizweit erfassen verschiedene medizinische Register Krankheits- und Qualitätsdaten. Den Überblick zu behalten fällt selbst Fachleuten schwer. Wollen Sie sich einen Überblick über diese Verzeichnisse für Ihre Region oder Ihr Fachgebiet verschaffen? Oder suchen Sie ein bestimmtes Register? Mit Hilfe der Online-Plattform «Forum medizinische Register» finden Sie mit wenigen Klicks Antworten auf Ihre Fragen.
Aortic valve stenosis represents the clinically most important valvular heart disease in the elderly patient population. For several decades, surgical aortic valve replacement has been considered the standard in the treatment of symptomatic patients. In the search for less invasive treatment options, transcatheter aortic valve implantation (TAVI) was introduced in 2002 and nowadays represents an alternative treatment option for non-operable or high-risk patients for conventional surgery. The SWISS TAVI Registry is a prospective multi-center, observational study performed in Switzerland and aims to assess prospectively the safety and efficacy in a consecutively enrolled patient cohort undergoing TAVI with CE mark approved devices at Swiss cardiovascular centers.
Herz- und thorak. Gefässchir., Kardiologie
Krankheit / Diagnose, Intervention / Therapie, Risiken / Gesundheitsrelevante Bedingungen, Ergebnis-, Prozess-, Strukturqualität
Aktiv, seit 2011
Patienten mit schwerer, symptomatischer Aortenklappenstenose
National, Alle Schweizer Herzzentren, die TAVI Interventionen durchführen nehmen an dem Register teil
Spitäler, Universitäten
Privat
Universitätsspital Bern, Inselspital, Abteilung für Kardiologie
Freiburgstrasse
3010 Bern
Kontaktperson | Prof. Peter Wenaweser |
E-Mail: |
peter.wenaweser |
Tel. |
+41 31 632 21 11 |
Website |
www.swisstaviregistry.ch |
Ja, Kollaboration mit dem Europäischen Register für TAVI Interventionen
Nein
20min
Ja, auf Grund von gesetzlichen Bestimmungen
Nein
Ja
Pseudonymisierung der Patienten. Restriktiver Zugang der einzelenen Zentren lediglich auf ihr eigenes pseudonymisiertes Patientenkollektiv.
Nein
Zentrales Datenmonitoring. Prospektive Datenerfassung. Klinisches Event Komittee
Ja, wissenschaftliche Publikationen
Universitätsspital Bern, Inselspital, Abteilung für Kardiologie
Freiburgstrasse
3010 Bern
Kontaktperson | Prof. Peter Wenaweser |
E-Mail: |
peter.wenaweser |
Tel. |
+41 31 632 21 11 |
Website |
www.swisstaviregistry.ch |