Die Entscheidungen von heute prägen das Gesundheitswesen von morgen – deshalb versucht die FMH die Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gestaltet das Schweizer Gesundheitssystem aktiv mit. Als politisch und wirtschaftlich unabhängiger Berufsverband der Ärztinnen und Ärzte nimmt sie Stellung zu aktuellen Entwicklungen und bringt sich mit konkreten Lösungsvorschlägen in die Gesundheitspolitik ein.
16.03.2023
Für die FMH ist es wichtig, das Praxislabor als äusserst effizientes Diagnoseinstrument zum Wohle der Patientinnen und Patienten zu erhalten. Dies setzt voraus, dass Praxislaboratorien kostendeckend a...
30.11.2022
Die FMH sieht die Volksinitiative "Kinder ohne Tabak" in den meisten Punkten adäquat umgesetzt. Sie bedauert jedoch, dass in der Vernehmlassung noch nicht konkret auf eine weitere Forderung der Volksi...
16.11.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 46, 2022
16.03.2022
Nein zu Kostenzielen im Gesundheitswesen
Das Parlament berät derzeit die Kostenbremse-Initiative der Mitte sowie den indirekten Gegenvorschlag (Zielvorgaben). Dabei geht es um verbindliche Kostenziele, sprich Kostenobergrenzen im Gesundheit...
23.02.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 8, 2022
15.04.2021
Zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen hat der Bundesrat zwei Massnahmenpakete verabschiedet. Gerade hat die Beratung des zweiten Teils des ersten Kostendämpfungspakets begonnen. Dieser Teil enthält u...
12.04.2021
Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen nimmt endlich politisch wieder an Fahrt auf. Am 14. April 2021 finden weitere Hearings in der ständerätlichen Gesundheitskommission...