Die FMH setzt sich dafür ein, dass sich die Schweizer Bevölkerung auf eine für alle zugängliche und finanzierbare medizinische Versorgung und auf eine optimale Behandlungsqualität verlassen kann. Damit das bewährte Gesundheitssystem weiterhin qualitativ hochstehend bleibt, entwickelt die FMH im Dialog mit Partnern nachhaltige Lösungen für die anstehenden gesundheitspolitischen Reformen. Sie vertritt die Ärzteschaft bei der Erarbeitung neuer Tarifstrukturen, stellt wichtige Grundlagen für die Versorgungsforschung bereit und übernimmt eine Führungsrolle in der medizinischen Qualitätssicherung. Sie fördert die Einführung von eHealth, engagiert sich im Bereich Public Health und macht sich für eine zukunftsorientiere Weiterentwicklung des Berufsbilds stark.
19.05.2022
Mit ihrer Standesordnung möchte die FMH klare Richtlinien für Ärztinnen und Ärzte sowie auch für Patientinnen und Patienten vorgeben. Heute hat die Ärztekammer den überarbeiteten Richtlinien der Schwe...
18.05.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 20, 2022
17.05.2022
Der Zentralvorstand der FMH hat Stefan Kaufmann zum neuen Generalsekretär der FMH gewählt. Er wird die Leitung des FMH-Generalsekretariats und somit sämtlicher operativer Geschäfte per 1. Juli 2022 üb...
12.05.2022
Die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin der FMH hat heute ihren Qualitätspreis «Innovation Qualité» verliehen. Damit zeichnet die SAQM praxiserprobte Qualitätsprojekte aus, die das Sch...
11.05.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 19, 2022
11.05.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 19, 2022
04.05.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 18, 2022
27.04.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 17, 2022
27.04.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 17, 2022
21.04.2022
Abstimmung vom 15. Mai 2022
Das revidierte Gesetz sieht den Wechsel zur erweiterten Widerspruchslösung vor: Wer seine Organe nicht spenden möchte, soll dies zu Lebzeiten festhalten. Die nächsten Angehörigen haben weiterhin die M...