FMH – Berufsverband
 
FMH
Politik & Medien
Politik & Medien

Politik & Medien

Als Berufsverband der Schweizer Ärzteschaft spielt die FMH im Schweizer Gesundheitswesen eine zentrale Rolle. Sie engagiert sich für die Interessen ihrer Mitglieder und zum Wohl der Patientinnen und Patienten. Die FMH nimmt Stellung zu aktuellen politischen Entwicklungen und äussert sich regelmässig in Medienmitteilungen zur aktuellen Gesundheitspolitik.

Bereiche im Überblick

Aktuelles

  • 04.10.2023

    Alles unter Kontrolle?

    Schweizerische Ärztezeitung Nr. 40, 2023

    Gesundheitskosten. Der Bedarf nach medizinischen Leistungen steht in direktem Zusammenhang mit der Bevölkerungsentwicklung. Mit zunehmendem Alter steigt in der Regel dieser Bedarf. Die Zunahme der G...

    herunterladen

  • 29.09.2023

    Stellungnahme der FMH zur Vernehmlassung zur BFI-Botschaft 25–28

    Das Ziel, die Wirtschaft und Wissenschaft bei der Deckung des Fachkräftebedarfs im Bereich Medizin zu unterstützen, wird nach Ansicht der FMH nicht erreicht.

    herunterladen

  • 29.09.2023

    Stellungnahme der FMH zur Vernehmlassung der Revision des EPDG: Umfassende Revision EPDG

    Die FMH anerkennt die Notwendigkeit einer grundlegenden Revision des Gesetzes und begrüsst diesen Schritt. Angesichts der grossen Komplexität und der signifikanten Auswirkungen auf die ärztliche Beru...

    herunterladen

  • 26.09.2023

    Ein kleinerer Prämienanstieg wäre möglich

    Der Bundesrat hat die mittlere Prämie für das Jahr 2024 festgelegt. Es kommt zu einem Anstieg von durchschnittlich 8,7 Prozent der Prämien. Das müsste nicht sein. Wichtige Reformen des Gesundheitswes...

    herunterladen

  • 20.09.2023

    Patientensicherheit muss gelebt werden können

    Schweizerische Ärztezeitung Nr. 38, 2023

    Patientensicherheit unter Druck. Patientensicherheit passt nicht einfach nur in einen Bundesordner oder in einen Hörsaal, sie muss gleichzeitig gelebte Kultur, Ausdruck einer bewussten Haltung sein....

    herunterladen

  • 13.09.2023

    Telemedizin: Anpassung der FMH-Standesordnung

    Schweizerische Ärztezeitung Nr. 37, 2023

    Fernkonsulationen. Gemäss Entscheid der Ärztekammer vom Juni 2023 wurde die FMH-Standesordnung im Bereich der Telemedizin angepasst. Neu entscheiden die Ärztinnen und Ärzte, ob eine telemedizinische...

    herunterladen

  • 06.09.2023

    Was bedeuten die eidgenössischen Wahlen für das Gesundheitswesen?

    Schweizerische Ärztezeitung Nr. 36, 2023

    In der letzten Legislatur wurden so viele gesundheitspolitische Geschäfte behandelt wie selten. Gleichzeitig schlittert das Gesundheitswesen «dem Abgrund entgegen». Welche Auswirkungen hat die eidgenö...

    herunterladen

  • 04.09.2023

    EFAS: Breite Unterstützung für einen zügigen Abschluss der Differenzbereinigung und anschliessende Umsetzung

    Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen – kurz EFAS – ist eine der umfassendsten und bedeutendsten Reformen des Schweizer Gesundheitssystems seit der Einführung des KVG. Di...

    herunterladen

  • 30.08.2023

    Praxis hilft – nur muss man sie ermöglichen

    Schweizerische Ärztezeitung Nr. 35, 2023

    Ambulante Versorgung. Die Zulassungssteuerung hat Bedingungen geschaffen, welche eine sinnvolle, kostengünstige Grundversorgung erschweren. Die Sicherstellung der ambulanten Versorgung dürfte zur gr...

    herunterladen

  • 30.08.2023

    FMH-Patientenverfügung jetzt auch online ausfüllbar

    Die Patientenverfügung der FMH – sowohl die kurze wie auch die lange Version – kann neu direkt online ausgefüllt werden. Mit «Klicks» auf Plus-Zeichen erhalten die Nutzerinnen und Nutzer zusätzliche I...

    weiterlesen

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       
© 2023, FMH Swiss Medical Association