Als Berufsverband der Schweizer Ärzteschaft spielt die FMH im Schweizer Gesundheitswesen eine zentrale Rolle. Sie engagiert sich für die Interessen ihrer Mitglieder und zum Wohl der Patientinnen und Patienten. Die FMH nimmt Stellung zu aktuellen politischen Entwicklungen und äussert sich regelmässig in Medienmitteilungen zur aktuellen Gesundheitspolitik.
05.06.2023
Galenica, Swiss Medical Network und SWICA beteiligen sich an der AD Swiss – der E-Health-Anbieterin von FMH, Ärztekasse und HIN. Ziel der Partnerschaft ist eine enge Zusammenarbeit im Bereich Chronic ...
24.05.2023
Die FMH begrüsst grundsätzlich die Förderung des Selbstbestimmungsrechts betroffener Personen sowie den besseren Einbezug nahestehender Personen. Sie nimmt aber zu einzelnen Revisionsbestimmungen des ...
17.05.2023
26.04.2023
Mehraufwand, Mehrkosten und dennoch breite Unterstützung für die Digitalisierung: Immer mehr Gesundheitsfachpersonen nutzen das elektronische Patientendossier (EPD). Kritik wird jedoch insbesondere an...
05.04.2023
Die FMH hat gemeinsam mit den medizinischen Fachgesellschaften die von der sts SA publizierten ambulanten Pauschalen plausibilisiert. Sie kommt zum Schluss: Die neue Tarifversion ist im vorliegenden U...
05.04.2023
Die FMH anerkennt die grossen Fortschritte, die gemacht wurden sowie die Wichtigkeit einer teilweisen Pauschalisierung von ambulanten ärztlichen Leistungen. Abschliessend muss die FMH aber festhalten,...
22.03.2023
In der Schweiz haben letztes Jahr 40 002 (34 688 Vollzeitäquivalente) Ärztinnen und Ärzte gearbeitet. Das sind 780 oder 2 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die heute erschienene FMH-Ärztestatistik 2022...