Als Berufsverband der Schweizer Ärzteschaft spielt die FMH im Schweizer Gesundheitswesen eine zentrale Rolle. Sie engagiert sich für die Interessen ihrer Mitglieder und zum Wohl der Patientinnen und Patienten. Die FMH nimmt Stellung zu aktuellen politischen Entwicklungen und äussert sich regelmässig in Medienmitteilungen zur aktuellen Gesundheitspolitik.
21.01.2021
Die FMH unterstützt das Ziel der Gesetzesrevision, auf Bundesebene eine einheitliche Rechtsgrundlage für das Militärische Gesundheitswesen zu schaffen, die den besonderen Bedürfnissen der Armee Rechnu...
20.01.2021
Schweizerische Ärztezeitung , Nr. 3, 2020
14.01.2021
Die FMH erachtet die Prämienentwicklung als problematisch. Gemäss dem Schlussbericht der OECD zum Schweizer Gesundheitswesen beteilige sich die schweizerische Bevölkerung im internationalen Vergleich ...
13.01.2021
Position des FMH-Zentralvorstands zur Impfung gegen COVID-19
Die FMH unterstützt die Impfung gegen COVID-19 als wichtigen Bestandteil zur Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie. Die Verfügbarkeit der beiden zugelassenen Impfstoffe, die Anforderungen an die Logisti...
06.01.2021
Schweizerische Ärztezeitung , Nr. 1/2, 2021
17.12.2020
Auch die FMH ist der Ansicht, dass die bestehenden übermässigen Reserven zugunsten der Versicherten abgebaut werden sollen. Die FMH erachtet es jedoch nicht als notwendig, die Verordnung anzupassen, s...
14.12.2020
Kostendämpfung: Entscheide des Nationalrats
Heute hat der Nationalrat Massnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen beraten. Die Beschlüsse sind aus Sicht der FMH nicht geeignet, die beabsichtigen Kostenziele zu erreichen. Die vom Nationalr...
10.12.2020
Seit 2010 nimmt die Schweiz an den jährlich stattfindenden, internationalen gesundheitspolitischen Befragungen des Commonwealth Fund (CWF) teil. Die Leistungen und die Qualität des Gesundheitssystems ...
03.12.2020
Interview mit Yvonne Gilli
Yvonne Gilli wurde am 28. Oktober 2020 als neue FMH-Präsidentin gewählt. Somit ist sie die erste Frau, welche die Spitze des Ärztinnen- und Ärzteverbands übernimmt. Im Interview mit der SÄZ erzählt Yv...