Qualität sicherzustellen, ist eine Kernaufgabe von Ärztinnen und Ärzten. Sie wollen ihre Patienten bestmöglich versorgen. Dies war in selbstverständlicher Art und Weise stets ein wesentlicher Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit – und wird seit November 2012 durch die von der FMH gegründete Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM institutionell verankert. Indem die SAQM Qualitätsaktivitäten vernetzt und koordiniert, werden Doppelspurigkeiten vermieden und Synergien genutzt.
20.09.2023
Schweizerische Ärztezeitung Nr. 38, 2023
Patientensicherheit unter Druck. Patientensicherheit passt nicht einfach nur in einen Bundesordner oder in einen Hörsaal, sie muss gleichzeitig gelebte Kultur, Ausdruck einer bewussten Haltung sein....
16.08.2023
Schweizerische Ärztezeitung Nr. 33, 2023
16.08.2023
Ausschreibung des FMH-Qualitätspreises
2024 zeichnet die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM erneut herausragende Qualitätsprojekte mit der Innovation Qualité aus. Gesundheitsfachleute aus der ganzen Schweiz sind einge...
21.06.2023
Schweizerische Ärztezeitung Nr. 25, 2023
05.12.2022
Die vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) auf den 1. Januar 2023 in Kraft gesetzte Verordnung über die Festlegung der regionalen Versorgungsgrade im Rahmen der Zulassungsbeschränkung von Ä...
23.11.2022
Die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin (SAQM) ist die ärzteeigene Qualitätsorganisation der FMH und beschäftigt sich mit allen Belangen der Qualität in der Medizin. Heute feiert sie i...
09.11.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 45, 2022