FMH – Berufsverband
 
FMH
Themen
E-Health
E-Health

E-Health

Die Digitalisierung beeinflusst die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte schon heute – und sie wird es in Zukunft noch stärker tun. Unter dem Begriff E-Health werden Anwendungen verstanden, die für die Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten moderne Informations- und Kommunikationstechnologien verwenden. Allerdings ist E-Health heute noch keine Selbstverständlichkeit. So ist beispielsweise der elektronische Austausch von medizinischen Daten unter Ärztinnen und Ärzten, die gemeinsam einen Patienten betreuen, noch nicht in jedem Fall automatisch gegeben.

Die FMH will E-Health so mitgestalten, dass die Werkzeuge sowohl den Patientinnen und Patienten als auch den Ärztinnen und Ärzten dienen. Sie fördert die Einführung von E-Health, vertritt die Ärzteschaft in den entsprechenden Gremien und unterstützt ihre Mitglieder bei der Implementierung von E-Health-Anwendungen.

Bereiche im Überblick

Aktuelles

  • 05.06.2023

    Convenience Medicine – gemeinsam für chronisch Kranke

    Galenica, Swiss Medical Network und SWICA beteiligen sich an der AD Swiss – der E-Health-Anbieterin von FMH, Ärztekasse und HIN. Ziel der Partnerschaft ist eine enge Zusammenarbeit im Bereich Chronic ...

    weiterlesen

  • 31.05.2023

    Werbekampagne zum falschen Zeitpunkt

    herunterladen

  • 17.05.2023

    Die aktuelle Position der FMH zum EPD: Fokus voll auf die inhaltliche Weiterentwicklung

    herunterladen

  • 30.11.2022

    Das Digitale Gesundheitssystem: Achtung Baustelle

    herunterladen

  • 19.10.2022

    Stellungnahme der FMH zum Bundesgesetz über den elektronischen ldentitätsnachweis und andere elektronische Nachweise

    Für das Gesundheitswesen ist ein elektronischer ldentitätsnachweis (E-ID) ein entscheidender Baustein, der eine vertrauenswürdige Kommunikation und Nutzung von digitalen Dienstleistungen ermöglicht....

    herunterladen

  • 21.09.2022

    Was hat eine Zeitreise in das Jahr 1966 mit künstlicher Intelligenz zu tun?

    Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 38, 2022

    herunterladen

  • 21.09.2022

    Künstliche Intelligenz: Freund und Helfer der Ärzteschaft?

    FMH-Broschüre «Künstliche Intelligenz im ärztlichen Alltag»

    Künstliche Intelligenz verändert das Gesundheitswesen tiefgreifend. Dieser Prozess stellt die Ärzteschaft vor verschiedene Herausforderungen. Mit der Broschüre «Künstliche Intelligenz im ärztlichen Al...

    herunterladen

  • 03.08.2022

    Digital Trends Survey 2022

    2022 hat die FMH den dritten «Digital Trends Survey» durchgeführt. Der «Digital Trends Survey» zeigt Nut-zungsmuster, Anwendungsverbreitung sowie die Bedürfnisse der Ärzteschaft und der Bevölkerung hi...

    herunterladen

  • 03.08.2022

    Welche Rolle soll der Staat bei der Digitalisierung einnehmen?

    Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 31/32, 2022

    herunterladen

  • 16.05.2022

    Swiss eHealth Barometer 2022: Verbesserung in der Gesundheitsvernetzung in Reichweite

    Auch nach den ersten Erfahrungen im Berufsalltag gibt es von der Mehrheit der Gesundheitsfachpersonen Zustimmung für das elektronische Patientendossier (EPD). Gemäss der aktuellen Studie hilft das EPD...

    herunterladen

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       
© 2023, FMH Swiss Medical Association