FMH – Berufsverband
 

TARPSY

Das Vergütungssystem TARPSY kommt in der stationären Psychiatrie zur Anwendung. Die FMH engagiert sich in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachgesellschaften auch bei TARPSY für ein möglichst leistungsgerechtes und einfach anwendbares Vergütungssystem. Dabei konsolidiert sie die Anliegen der betroffenen Fachgesellschaften in der FMH-Begleitgruppe TARPSY und bringt diese in den Gremien der SwissDRG AG ein.

TARPSY basiert auf leistungsbezogenen degressiven Tagespauschalen. Die Vergütung von psychiatrischen Patientenaufenthalten hängt dabei von der Haupt- und Nebendiagnose, der Symptomintensität, dem Alter der Patientinnen und Patienten sowie der Behandlungsdauer ab. Künftig wird es auch eine Rolle spielen, ob aufwändige psychiatrische Prozeduren durchgeführt wurden. Erfasst werden können diese mit den neuen Kodes der Prozedurenklassifikation CHOP, welche die Fachgesellschaften mit Unterstützung der FMH erarbeitet haben.

Antragsverfahren

Die Ärzteschaft setzt sich mittels jährlichen Änderungsanträgen aktiv bei der Weiterentwicklung und Verbesserung der Tarifstruktur TARPSY ein. Die Präsidenten und Tarifdelegierten der Fachgesellschaften und der Dachverbände werden hierbei tatkräftig von den erfahrenen Tarif- und Kodierexperten der FMH unterstützt.

Termine

  • Anträge an die SwissDRG AG zu TARPSY sowie zu Medikamenten und Substanzen: 1. März bis 30. April 2024
  • Anträge an das BFS zu Kodierungsrichtlinien: 3. Juni – 14. Juli 2024
  • Anträge an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu ICD-10-GM: Dezember 2024 bis Februar 2025

Nützliche Unterlagen zur Antragsstellung

Werden Sie Mitglied

Es gibt viele überzeugende Argumente für den Beitritt zur FMH. Die über 44 000 Mitglieder sind der beste Beweis dafür. Überzeugen Sie sich selbst.

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

         
© 2024, FMH Swiss Medical Association