In enger Zusammenarbeit mit den Fachgesellschaften und den kantonalen Ärztegesellschaften hat die Abteilung Ambulante Versorgung und Tarife zum Ziel, eine für Ärztinnen und Ärzte korrekte und sachgerechte Abgeltung der Leistungen in den verschiedenen Gesetzen zu erreichen oder zu sichern.
Die ärztliche Leistungsstruktur TARMED (aus dem Französischen tarif médical) ist ein unter den Tarifpartnern direkt verhandelter Tarif.
Weitere durch den Arzt beanspruchte Tarife, wie die Analyseliste (AL) oder die Mittel- und Gegenständeliste (MiGeL) sind Amtstarife und werden vom Bundesamt für Gesundheit erarbeitet.
Sowohl der TARMED als auch die Amtstarife werden dem Bundesrat zur Genehmigung vorgelegt.
Wenn Ärztinnen und Ärzte ihren Patienten Rechnung stellen, wenden sie dabei einen einheitlichen Tarif an: den TARMED.
Hier finden Sie die seit 1. Januar 2018 gültigen Tarifbrowser und Datenbanken KVG und UVG/IVG/MVG der FMH.
Die FMH steht für einen ambulanten Tarif ein, der möglichst korrekt die Realität wiedergibt.
Informationen zu weiteren ambulanten Tarifen wie beispielsweise zur Analysenliste (AL)
Das Praxislabor ermöglicht es Ärztinnen und Ärzten in der Praxis, rasch und mit geringem Aufwand ihre Diagnose zu stellen.
Die Wirtschaftlichkeitsprüfung der niedergelassenen Ärztin-nen und Ärzte basiert auf den gesetzlichen Grundlagen des KVG.
17.02.2023
Alle vom Bundesrat geforderten Anpassungen konnten vorgenommen werden
Die Tarifpartner FMH und curafutura haben die finale Version des neuen Arzttarifs TARDOC an die Organisation ambulante Arzttarife (OAAT) übermittelt. Die neue Version (V1.3.1) enthält die vom Bundesra...
21.12.2022
FMH-Tarifmonitoring Das Herz ist für den Menschen physiologisch und soziokulturell ein zentrales Organ. Bei Verdacht auf dessen Fehlfunktion oder Erkrankung ist die Besorgnis bei Betroffenen gross. ...
05.12.2022
Am 15. November 2022 wurde die «OAAT Organisation ambulante Arzttarife AG» mit Sitz in Bern gegründet. Die Gesellschaft bezweckt die Erarbeitung, Pflege und Weiterentwicklung der Tarifstrukturen für a...
28.09.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 39, 2022
22.06.2022
Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 25/26, 2022
03.06.2022
Die Tarifpartnerschaft ist stark in Mitleidenschaft gezogen und das Vertrauen in den Bundesrat beschädigt. Damit ist die Revision auf Jahre hinaus verzögert.
Die Nicht-Genehmigung des neuen Arzttarifs TARDOC durch den Bundesrat wird auf Kosten der Patienten, Versicherten und Ärzte gehen. Die Tarifpartner curafutura und FMH bedauern den unverständlichen En...